Zertifizierte Ausbildung zur/zum

Traumasensible:r Familienbegleiter:in

Für Fachkräfte, Eltern & Coaches, die Familien ganzheitlich und bindungssicher unterstützen wollen

Für wen ist die traumasensible Ausbildung?

Diese zertifizierte Ausildung zum/zur traumasensiblen/r Familienbegleiter:in richtig sich an dich, wenn du Familien in herausfordernden Lebenssituationen ganzheitlich und bindungssicher unterstützen möchtest.

Du profitierst von Ausbildungsinhalten on demand, so dass du überall und jederzeit in deinem Tempo lernen kann, ergänzend durch Live Treffen für tiefgreifende Integration & Q&A Sessions, so dass keine Fragen offen bleiben.

Du bist genau richtig, wenn du:

  • als pädagogische Fachkraft (Erzieher:in, Lehrer:in, Sozialarbeiter:in, Psycholog:in etc.) arbeitest und deine Kompetenzen in Traumapädagogik vertiefen willst

  • als Elternbegleiter:in oder Familienmentor:in belastete Beziehungen stabilisieren und die emotionale Resilienz von Kindern stärken möchtest

  • als Coach oder Therapeut:in dein Angebot um traumasensible Interventionen und systemische Perspektiven erweitern willst

  • als Hebamme oder Gesundheitsfachkraft werdende und junge Eltern in sensiblen Phasen achtsam begleiten und Bindung früh fördern möchtest

  • als Elternteil oder andere Bindungsperson deinen eignen Kinder ein sicheres und ein gesundes Aufwachsen ermöglichen möchtest

Warum gerade jetzt traumasensible Begleitung so wichtig ist:

  • Eigene Trauma­erfahrungen
    Viele Eltern tragen unverarbeitete Erlebnisse aus der eigenen Kindheit mit sich. Diese wirken unbewusst in das tägliche Zusammensein.

  • Stress in der Elternschaft
    Dauerhafte Überforderung durch Job, Haushalt und Kinderbetreuung führt oft zu Erschöpfung, was es erschwert auf die einzelnen Bedürfnisse einzugehen

  • Probleme in der Eltern-Kind-Beziehung
    Fehlende Sicherheit und unklare Bindungsmuster zeigen sich in alltäglichen Konflikten. Frust und Schuldgefühle verstärken sich gegenseitig.

  • Gesellschaftliche Erwartungen
    Der Druck, „alles richtig“ zu machen lässt kaum Raum für menschliche Unvollkommenheit.

"Traumasensible Arbeit ist der Schlüssel, um Familien in ihren tiefen Verletzungen zu erreichen und nachhaltig zu stärken - denn echte Heilung entsteht, wo wir mit Achtsamkeit und Empathie Brücken bauen."

-Marei Theunert-

Die drei wichtigsten Säulen unser Ausbildung

Nervensystem verstehen

Bindung stärken

Familiendynamiken gestalten

Trauma-Neuroscience

Verstehe, wie Traumata das Nervensystem beeinflussen und lerne körpertherapeutisch, effektive Regulations­techniken.

Bindungsarbeit

Erwirb praktische Tools, um sichere Bindungs­muster innerhalb der Familie, aber auch bei Einzelpersonen zu stärken.

Ganzheitlichkeit

Setze systemische, schematherapeutische und klientenzentrierte Methoden ein, um Familiendynamiken ganzheitlich zu begleiten

Warum unsere Zertifizierte

Ausbildung für traumasensible Familienbegleitung überzeugt

Erweitere dein Fachwissen und stärke deine Praxiskompetenz mit einer Ausbildung, die speziell darauf ausgelegt ist, Familien in belastenden Situationen professionell und einfühlsam zu begleiten. Unsere vier zentralen Vorteile bieten dir maximale Flexibilität, fundierte Inhalte und offiziellen Nachweis:

Wissenschaftlich fundiertes Wissen

Profitiere von aktuellen Forschungsergebnissen aus Neuro­wissenschaft, Traumapädagogik und Systemischer Therapie – aufbereitet von Expert:innen und stets auf dem neuesten Stand.

Lernen jederzeit &

überall in deinem Tempo

Greife auf alle Video­module, Skripte und Begleitmaterialien 24/7 zu. Passe dein Lerntempo flexibel an deinen Alltag an und hole verpasste Live-Sessions jederzeit als Aufzeichnung nach.

Monatliche Live-Verbindungs­treffen & Q&A via Zoom

Zweimal im Monat triffst du dich live mit Dozent:innen und Kolleg:innen via Zoom: Stelle deine Fragen, teile Erfahrungen und vertiefe dein Verständnis in interaktiven Fragerunden.

Reflexionsgruppen & Fall­beispiele

Arbeite in kleinen Peer-Gruppen an Reflexions­aufgaben und vertiefe dein Wissen durch exemplarische Videoberatungen mit anschließender Analyse realer Familienfälle – für praxisnahe Aha-Momente.

Zusatzoption: 8 individuelle 1:1-Beratungen (als Extra buchbar)

Vertiefe deine eigene Entwicklung mit der einzigartigen FEEL YOU-Methode (Entwicklet von Sytemischer Traumatherapeutin Marei Theunert) – in acht individuellen Einzelsitzungen via Zoom. Arbeite sicher an deinen persönlichen Themen und erkenne unbewusste Muster. Lerne, Emotionen bewusst wahrzunehmen, anzunehmen und in deinen Alltag zu übertragen.

Deine Ansprechpartner:innen während der Ausbildung

Ich bin Marei. Systemische, traumasensible

Einzel- und Familientherapeutin, Autorin und Dozentin

Seit über 15 Jahren begleite ich Menschen nach klientenzentrierten und systemischen Ansätzen. 2018 habe ich meinen Schwerpunkt auf die traumasensible Begleitung von Familien gelegt und seither über 1 000 Familien dabei unterstützt, bedürfnisorientiert und im Einklang aller Mitglieder zu leben.

Ich bin Dipl.-Pädagogin, systemische Therapeutin, Heilpraktikerin für Psychotherapie und körperorientierte Traumatherapeutin. In meiner Arbeit schätze ich die individuelle Begleitung: Ich schaffe einen sicheren Raum, in dem du dich selbst annehmen und wachsen darfst – ganz so, wie du bist.

Die Ausbildung zur traumasensiblen Familienbegleitung entstand aus meiner langjährigen Praxis und meiner Tätigkeit als Dozentin an der IUBH sowie am Institut für traumasensible Prävention, wo ich über 80 Familienbegleiter:innen ausbilden durfte. Mit meiner FEEL YOU-Methode ergänze ich dieses Programm um neurowissenschaftlich fundiertes Wissen, Embodiment-Übungen und praxiserprobte Erfahrungen.

Als erfahrene Ausbilderin, ganzheitliche Therapeutin und Autorin vermittle ich Inhalte umfassend, einfühlsam und strukturiert, sodass du sie sofort in deinem Alltag anwenden kannst. Mein zentrales Anliegen ist es, Haltung zu vermitteln und einen Raum zu kreieren, in dem sich Familien sicher entfalten – um die Menschen zu werden, die sie längst sind.


Stimmen aus meinen Ausbildungen

Struktur & Inhalte der Ausbildung

Unsere 9-monatige Ausbildung ist modular aufgebaut –

jedes Modul läuft über einen Monat und kombiniert vielfältige Lernformate,

damit du Theorie und Praxis optimal verknüpfst:

  • Theorievideos, Audios & Übungsanleitungen
    Erhalte kompaktes Fachwissen in Video- und Audioformaten sowie praktische Anleitungen für deinen Alltag.

  • Beispielsitzungen
    Studiere real aufgezeichnete Beratungen und lerne aus echten Fall­beispielen.

  • Live-Sessions Online

    • Get Together & Grow: Monatliches interaktives Treffen zum vertiefenden Austausch.

    • Live-Q&A: Offene Fragerunde mit der Dozentin.

  • Impulsvideos
    Kurzclips von erfahrenen Familienbegleiter:innen und Expert:innen mit wertvollen Tipps rund um Familienalltag und Bindungsarbeit.

  • Multiple-Choice-Tests
    Am Ende jedes Moduls testest du dein Wissen selbstständig und behältst so deinen Lernfortschritt im Blick.

  • Kleingruppen-Arbeit
    Für die Zertifizierung übst du eigenständig in festen Kleingruppen. Auch ohne Zertifikatswunsch empfehlen wir dir die Gruppen­arbeit für nachhaltige Lernerfolge.

  • Essay zur Zertifizierung
    Wer das offizielle Zertifikat anstrebt, fasst am Ende seine wichtigsten Erkenntnisse in einem selbstgewählten Essay zusammen.

  • Bonus Teilnahme einmal im Monat an unseren "Feel You" - Intuition Workshops

  • Optionale 1:1-Begleitung
    Für deine tiefe Integration und achtsame Selbstarbeit biete ich dir persönlich 8 Einzel-Sessions an. Gemeinsam reflektieren wir deine eigenen Themen, vertiefen Lernimpulse und festigen deine neue Haltung – für spürbare Fortschritte auf allen Ebenen.

  • Extra Option Business Mentoring: Für alle die sich mit der Ausbildung selbstständig machen möchten, hier bekommt ihr alles was ihr dafür braucht.

    Alle Live-Formate finden online statt – flexibel, ortsunabhängig und bequem von zu Hause aus. So erhältst du eine Ausbildung, die sich deinem Leben anpasst und dich Schritt für Schritt zur traumasensiblen Familienbegleitung befähigt.


Übersicht der Module

Modul 1 - Haltung & Werte

Entwickle eine unverrückbare traumasensible Grundhaltung, die deine Begleitpraxis leitet, und erarbeite ethische Leitlinien für dein professionelles Selbstverständnis.

  • Du wirst lernen,

    • eine authentische klientenzentrierte Haltung zu verkörpern

    • persönliche Werte, Grenzen und Machtverantwortung klar zu definieren

    • wirksame Strategien zur Selbstfürsorge in deinen Berufsalltag zu integrieren

Modul 2: Familie als System – Bindung, Rollen & Dynamiken

Erfasse Familiensysteme als vernetzte, lebendige Einheiten und identifiziere Rollen- und Bindungsmuster, die Konflikte begünstigen.

  • Du wirst lernen,

    • die systemische Grundhaltung und den radikalen Konstruktivismus kennen.

    • systemische Zusammenhänge mithilfe von Genogrammen und Aufstellungsübungen sichtbar zu machen

    • Bindungstheorien von Bowlby und Ainsworth praxisorientiert anzuwenden

    • Symptome als kommunikative Signale für familiäre Ungleichgewichte zu interpretieren

Modul 3: Das Nervensystem verstehen – Polyvagaltheorie & Co-Regulation

Erhalte tiefgehende Einblicke in die neurobiologischen Mechanismen von Sicherheit und Stress und erlerne Techniken zur gezielten Regulierung.

  • Du wirst lernen,

    • das Konzept des „Window of Tolerance“ in der Begleitung anzuwenden

    • autonome Stressreaktionen (Fight, Flight, Freeze, Fawn) frühzeitig zu erkennen

    • Co-Regulationsstrategien in Eltern-Kind-Beziehungen souverän einzusetzen

Modul 4: Elternschaft im Spannungsfeld von Ideal & Realität

Reflektiere prägungsbedingte Erwartungen an die Elternrolle und

entwickle Wege zu mehr Selbstfürsorge und Gelassenheit.

  • Du wirst lernen,

    • gesellschaftliche Mythen und innere Ansprüche kritisch zu hinterfragen

    • den Umgang mit Schuld-, Scham- und Erschöpfungsgefühlen zu gestalten

    • achtsame Selbst-Anbindung als Alternative zur permanenten Selbstoptimierung zu etablieren

Modul 5: Partnerschaft & Elternsein – Nähe, Konflikte & Beziehungsmuster

Analysiere, wie Elternschaft Paarbeziehungen verändert, und erarbeite Kommunikations- und Versöhnungsstrategien für herausfordernde Situationen.

  • Du wirst lernen,

    • die Dynamik elterlicher Bindungsmuster innerhalb der Partnerschaft zu verstehen

    • Konflikt- und Kommunikationsmethoden gezielt einzusetzen

    • Kinder als Spiegel elterlicher emotion­­aler Muster wertschätzend zu begleiten

Modul 6: Kinder traumasensibel begleiten

Entschlüssele kindliches Verhalten als Ausdruck des Nervensystems und erwirb sanfte Interventionstechniken für den Familienalltag.

  • Du wirst lernen,

    • typische Traumaantworten bei Kindern (Wut, Rückzug, Anpassung) zu deuten

    • bedürfnisorientierte Begleitungsansätze statt autoritärer Erziehung einzusetzen

    • praxisnahe Spiel- und Kommunikationsimpulse zur Stärkung der kindlichen Resilienz zu geben

Modul 7: Bindungstrauma & transgenerationale Weitergabe – erkennen & begleiten

Vertiefe dein Verständnis für Schock-, Bindungs- und Komplextrauma und ihre Auswirkungen über Generationen hinweg. Erlerne erste traumasensible Interventionsmethoden.

  • Du wirst lernen,

    • Verschiedene Traumaarten zu unterscheiden

    • Schutzstrategien in Familienkonstellationen zu erkennen

    • Epigenetik, Familienskripte und narrative Methoden zu nutzen

Modul 8: Glaubensätze, Ego States & die Kraft der Imagination

Lerne, wie innere Anteile, Glaubenssysteme und Imaginationstechniken die traumasensible Begleitung bereichern können. Erkenne die Kraft der radikalen Akrzeptanz.

  • Du wirst lernen,

    • Glaubenssätze zu identifizieren und zu transformieren

    • Arbeit mit Ego States als ressourcenorientierter Ansatz

    • Imagination und innere Bilder zu nutzen als Weg zur Integration

Modul 9: Regulation & Embodiment – Körperwissen als Ressource (mit FEEL YOU-Methode)

Erlange unmittelbare Erfahrung in körperorientierten Techniken zur Selbst- und Fremdregulation und integriere sie in deine traumasensible Praxis.

  • Du wirst lernen,

    • Embodiment-Übungen zur Stabilisierung von Körper und Geist anzuwenden

    • körperliche Achtsamkeit als Kernstück deiner Begleitung zu etablieren

    • die FEEL YOU-Methode strukturiert in Beratungssettings zu implementieren


Feedback von ausbildeten Familienbegleiter:innen

Die Ausbildung bei Marei war für mich nicht nur fachlich eine große Bereicherung, sondern auch persönlich wahnsinnig transformierend. Mit so viel Empathie, Klarheit und einem tiefen Verständnis für die Themen hat Marei diesen besonderen Raum gehalten, inspiriert und begleitet. Ich bin so dankbar, dass ich alles, was ich durch sie lernen durfte - und vor allem, wie sehr ich dadurch wachsen durfte.

Elena H.

Mareis einfühlsame Art hat es mir während der Supervisionen immer total leicht gemacht, mich sicher zu fühlen und zu öffnen. Sie hat die wundervolle Begabung, Räume der Verbundenheit zu öffnen und zu halten. Ich kann sie von Herzen empfehlen.

Julia M.

Ich durfte eine umfangreiche Weiterbildung bei Marei durchführen. Sowohl das umfangreiche Wissen, die Erfahrung und ihre empathische Persönlichkeit, haben mich diese Zeit sehr genießen lassen und mich auf verschieden Ebenen sehr weitergebracht. In Supervisionen viel es mir leicht mich zu öffnen und ich habe jedes Mal Aha Erlebnisse gehabt!
Ich würde mich jederzeit von Marei begleiten lassen!

Leila K.

Welches Paket passt zu dir?

Jede:r von euch bringt ganz eigene Ziele und Bedürfnisse mit: Manche sind hungrig nach tiefem Fachwissen, andere möchten vor allem an ihrer persönlichen Entwicklung arbeiten und neue Impulse für den Alltag mitnehmen. Wieder andere wollen zusätzlich ihr eigenes Coaching-Business auf- oder ausbauen. Deshalb haben wir unser Angebot in drei sorgfältig abgestimmte Pakete gegliedert – so findest du garantiert genau das, was du gerade brauchst: Basiskompetenz, intensive Mastery oder das volle Rundum-Sorglos-Paket mit Mastermind zu deinem Business und Premium-Support.

Natürlich kannst du auch ganz bequem in Raten zahlen!

Basis-Kompetenz-Paket

2500

Euro

individuelle Ratenzahlung möglich

9 Module inkl. Memberbereich, Videos, Beispielberatungen, Workbook, FEEL YOU Methode

Live-Get-Togethers 1 x im Monat

Lernüberprüfung und Zertifizierung

Intensiv-Mastery-Paket (limitiert)

3900

Euro

individuelle Ratenzahlung möglich

9 Module inkl. Memberbereich, Videos, Beispielberatungen, Workbook, FEEL YOU Methode

Live-Get-Togethers 1 x im Monat

Lernüberprüfung und Zertifizierung Abgabe aller Unterlagen

Zusatz:

+8 FEEL YOU Einzelsessions für das eigene Wachstum mit Marei Theunert

++Exklusive Supervision in der Gruppe einmal im Monat

All-Inclusive Mastery-Paket (limitiert)

4900

Euro

individuelle Ratenzahlung möglich

9 Module inkl. Memberbereich, Videos, Beispielberatungen, Workbook, FEEL YOU Methode

Live-Get-Togethers 1 x im Monat

Lernüberprüfung und Zertifizierung Abgabe aller Unterlagen

Zusatz:

+8 FEEL YOU Einzelsessions für das eigene Wachstum mit Marei Theunert

++Exklusive Supervision in der Gruppe einmal im Monat

+++Masterclass einmal im Monat zum Aufbau von deiner Selbstständigkeit (2 Std. pro Termin)

++++Persönlicher WhatsApp-Gruppensupport für schnelle Fragen

Noch unsicher? Hier beantworten wir deine Fragen:

Wie viel Zeit muss ich pro Monat für die Ausbildung einplanen?

Du solltest mit 10–14 Stunden rechnen:

  • 4–6 Stunden für Videos, Audios und Übungs­anleitungen

  • 2 Stunde für „Get Together & Grow“

  • 2 Stunden für Live-Q&A (wird aufgezeichnet)

  • 2-4 Stunden für Workbook-Reflexionen, Kleingruppenarbeit und Multiple-Choice-Test

Welche Vorkenntnisse benötige ich, um erfolgreich teilzunehmen?

Grundkenntnisse aus Pädagogik, Coaching oder verwandten Bereichen sind hilfreich, aber nicht zwingend. Du solltest Lust haben, dich persönlich weiterzuentwickeln und dich auf systemische sowie traumasensible Inhalte einzulassen.

Welche technischen Voraussetzungen brauche ich (Hardware, Software, Internet)?
  • Endgerät: PC, Mac oder Tablet mit aktuellem Betriebssystem

  • Browser: Chrome, Firefox oder Safari in der neuesten Version

  • Kamera & Mikrofon: Eingebaut oder extern (für Live-Sessions und Reflexionsgruppen)

  • Internet: Stabiler Upload/Download ≥ 5 Mbit/s

  • Software: Zoom (kostenfrei) für Live-Sessions, PDF-Reader für Workbooks

Ist die Arbeit in Refelxionsgruppen Pflicht – auch wenn ich kein Zertifikat anstrebe?
  • Mit Zertifikat: Die Offline-Kleingruppenarbeit ist verpflichtend.

  • Ohne Zertifikat: Wir empfehlen dir die Gruppenarbeit dringend, da der Austausch den Lernprozess vertieft, sie ist jedoch freiwillig.

Wie läuft der Zertifizierungsprozess ab und kann ich auch ohne Zertifikatswunsch teilnehmen?
  • Mit Zertifikat: Du bearbeitest alle Module inkl. Tests, nimmst an Kleingruppen teil und reichst am Ende einen Essay ein. Nach erfolgreicher Prüfung erhältst du dein ZFU-Zertifikat.

  • Ohne Zertifikat: Du erhältst vollen Zugang zu allen Inhalten und Live-Formaten, verzichtest aber auf Tests, Gruppenpflicht und Essay.

Wann finden die LIVE Termine statt und was passiert, wenn ich nicht teilnehmen kann?

Alle Live-Termine laufen in festen, monatlich wiederkehrenden Slots, damit du sie langfristig in deinen Kalender einplanen kannst:

  • Get Together & Grow
    1. Donnerstag im Monat von 20:00 - 22:00 (CET)
    – Interaktives Gruppentreffen zum Austausch und Vertiefen der Modul-Inhalte

  • Live-Q&A Session
    3. Donnerstag im Monat von 20:00–22:00 Uhr (CET)
    – Fragerunde mit Marei Theunert zu allen Inhalten des aktuellen Moduls

  • Supervision (All inklusive Mastery-Paket):

    2. Donnerstag im Monat von 20:00–22:00 Uhr (CET)

  • Metoring zum Business Aufbau (All inklusive Mastery-Paket):

    4. Donnerstag im Monat von 20:00–22:00 Uhr (CET)

  • 1:1 Sessions (Intensiv & All inclusive-Mastery-Paket) werden individuell durch den Buchungskalender von Marei Theunert gebucht. Hierfür werden Termine sowohl Vor- als auch Nachmittags zur Verfügung stellen)

Aufzeichnung & Flexibilität: Alle Q&A Live-Sessions werden aufgezeichnet und stehen dir innerhalb von 24 Stunden als Replay zur Verfügung. Für die "Get together and grow" gibt es ein Reflexionsworksheet, das auch in der Reflexionsgruppe besprochen werden kann.

Deine Fragen werden vor jeder Q&A Session gesammelt und im Live von Marei Theunert beantwortet.

Kann ich einen Bildungsgutschein einreichen?

Leider ist die Handhabung der Bildungsgutscheine für Seminarveranstalter ein wirklich enormer bürokratischer Aufwand, den wir nicht leisten können. Zudem ist dieser Aufwand sehr oft nicht von Erfolg gekrönt. Daher nehmen wir leider keine Bildungsgutscheine an.

Welche Zahlungsoptionen und Ratenmodelle stehen mir zur Verfügung?
  • Einmalzahlung per Kreditkarte/SEPA/PayPal

  • 0 %-Ratenzahlung über Stripe: bis zu 9 Monatsraten (Standard: 9× 277,78 €)

  • Klarna Slice It: flexible Raten bis zu 12 Monate (je nach Freigabe)

  • Super Early Bird: 1700 Euro (bzw. 2700/ 3700 Euro) für die ersten 30 Teilnehmer:innen einmalig vergünstigter Einstiegspreis mit denselben Raten Optionen.

Wieso gibt es beim "Intensiv-Mastery-Paket" und "All inclusive-Mastery-Paket" ein Limit?

Unser bewusst gesetztes Limit sorgt dafür, dass du…

  • Persönliche Betreuung erhältst: In kleinen Gruppen bleibt ausreichend Zeit für deine individuellen Fragen und Anliegen – in Live-Sessions wie in den 1:1-Terminen.

  • Tiefe Interaktion erlebst: Ein vertrautes Setting fördert Offenheit und echten Austausch, wodurch wichtige Aha-Momente entstehen.

  • Klare Verbindlichkeit spürst: Weniger Teilnehmende bedeuten größere Motivation und echtes Commitment aller – für deine nachhaltige Entwicklung.

So stellen wir sicher, dass unser Premium-Angebot seinen hohen Qualitätsanspruch hält und du deine traumasensible Expertise optimal entfalten kannst.

Das "Intensiv-Mastery-Paket" ist begrenzt auf 20 Teilnehmer:innen und "All inclusive-Mastery-Paket" auf 15 Teilneher:innne

Kann ich auch nur das Feel You 1:1 Paket buchen?

Aktuell ist ausschließlich die FEEL YOU-Methode als 1:1 Begleitung ohne die Ausbildung direkt bei Marei Theunert über unsere Website buchbar.

Nimm Kontakt zu uns auf

Hast du noch mehr Fragen? Dann melde dich bei uns:

Dein Name

Deine E-Mail Adresse

Deine Telefonnummer

Deine Nachricht:

Wir werden keinen Spam verschicken

Marei Theunert

Heilpraktikerin für Psychotherapie

Ferdinand-Wallbrecht-Straße 52

30163 Hannover

www.mareitheunert.de

Mehr Impulse gibt es bei Instagram @endlich_ganz_ich

[Impressum]

[Datenschutz]

[AGB]

​​

© 2025 Marei Theunert – Heilpraktikerin für Psychotherapie (HPG)